Untergeschoss und Tiefgarage
Das Fundament, die Tiefgarage und die Keller sind aus Stahlbeton.
Die Tiefgarage verfügt über ein automatisches Garagentor, 10 Autoabstellplätze (davon 1 Rollstuhlparkplatz) und zahlreiche Veloabstellplätze.
Fassade und Dach
Die Fassade besteht aus einer widerstandsfähigen und langlebigen sägerohen Lärchenholzschalung.
Das Dach ist ein kompaktes Flachdach mit Schutzschicht Kies. PV-Anlage nach Anforderung Minergie-P mit mindestens 20 kWp..
Holzelemente
Die hochwertigen tragenden Wandelemente und die Decken sind in Vollholz Fichte und Tanne.
Die Innenwände werden als Ständerkonstruktion mit Hohlraumdämmung ausgeführt.
Wärmedämmung und Schallschutzmassnahmen
Für die Wärmedämmung wird Schweizer Mineralwolle eingesetzt, hergestellt aus dem natürlichen Rohstoff Stein und 100% recyclebar.
Die Schallschutzmassnahmen werden nach den erhöhten Anforderungen SIA 180 bemessen.
Balkone und Terrassen
Im 1. und 2. Obergeschoss und bei den Attikawohnungen sind grosszügige Balkone mit einer Tiefe von 270 cm und Lärchenböden vorgesehen.
Echtholzterrassenroste sind sehr robust und in der Sommerhitze gut barfuss begehbar.
Im Erdgeschoss sind ebenfalls grosszügige Terrassen mit einer Tiefe von 270 cm und einem Lärchenholzboden geplant.
Die Zugänge zu den Balkonen und Terrassen sind mit einem Hebeschieber ausgerüstet.
Fenster und Sonnenschutz
Es werden qualitativ hochwertige Holz-Metallfenster eingesetzt.
Der Sonnenschutz wird mit Stoffmarkisen oder Raff-Lamellenstoren gewährleistet.
Haustechnik und Briefkastenanlage
Grundinstallation mit 1x TV, Telefon, Internet.
Optional mit Hausautomation.
Lampenanschlüsse in allen Zimmern.
Beleuchtung Bad, Gang und Balkone im Kaufpreis enthalten.
Zentralschliessanlage mit Gegensprechanlage.
Die Briefkastenanlage entspricht den Anforderungen der Schweizerischen Post.
Energie
Minergie-P Standard
Minergie-P-Bauten erfüllen alle Aspekte eines Minergie-Baus und zeichnen sich durch maximale Energieeffizienz und Komfortmerkmale aus.
Die Pläne vom Naturhüs wurden von der Zertifizierungsstelle Minergie geprüft und für richtig befunden. Das Zertifikat Nr. VS-180-P wurde ausgestellt.
Stromversorgung
Für die Stromversorgung nutzen wir eine Photovoltaik-Analge auf dem Dach und den örtlichen Energielieferanten.
Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung
Zum Heizen nutzen wir die Erdwärme.
Mit demselben System kann im Sommer gekühlt werden (Free Cooling).
E-Mobilität
Bauseits wird in der Tiefgarage die Grundinstallation mit Steuerung für die individuellen Ladestationen vorbereitet.
Innenausbau
Lüftung
Jede Wohnung verfügt über einen Umluftdunstabzug mit Aktivkohlefilter in der Küche und ist mit einer eigenen Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgerüstet.
Lift
Alle Geschosse sind mit einem rollstuhlgängigen Lift erschlossen. Aufzug bis 630 kg, 8 Personen.
Innenwände
Die Innenwände sind frei wählbar in Bergfichte oder Gipsfaserplatten, verputzt mit einem natürlichen Sumpfkalkabrieb weiss oder Farbe nach Wahl.
Die gegen Innnen sichtbaren Aussenwände sind in Vollholzbauweise, können auf Wunsch auch weiss oder Farbe nach Wahl verputzt werden.
Bodenbeläge
Für alle Wohnungsböden sind Keramikplatten (Farbe Sandstein-Taupe) oder Parkettböden vorgesehen. Es sind CHF 170.00/m2 für Platten, Verlegen, Sockelleisten und Silikonfugen budgetiert.
Im Treppenhaus werden Fliesen verlegt.
Bäder
Die Bäder sind mit handelsüblichen, modernen Produkten ausgestattet, Farbe Weiss.
Jede Wohnung ist mit einem Anschluss für einen Waschturm (Waschmaschine und Tumbler) ausgestattet.
Im Kaufpreis eingerechnete Totalkosten:
2.5 Zimmerwohnung CHF 9’000
3.5 Zimmerwohnung CHF 10’000
4.5 Zimmerwohnung CHF 17’000
5.5 Zimmerwohnung CHF 17’000
6.5 Zimmerwohnung CHF 17‘000
Kücheneinrichtung
Eine zum Essbereich offene Qualitätsküche mit Steinabdeckung, Kühlschrank, Herd, Dunstabzug mit Aktivkohlefilter, Kombisteamer sowie eine Abwaschmaschine ist im Kaufpreis inbegriffen.
Eingerechnete Totalkosten:
2.5 Zimmerwohnung CHF 17‘500
3.5 Zimmerwohnung CHF 23‘000
4.5 Zimmerwohnung CHF 28‘000
5.5 Zimmerwohnung CHF 32‘000
6.5 Zimmerwohnung CHF 32‘000
Schlafzimmer
Optional kann ein Arvenholztäfer angebracht werden. Arvenholz fördert einen erholsamen Schlaf und wirkt antibakteriell..
Garderoben im Eingangsbereich
3.5 Zimmerwohnung 2 teilige Garderobe
4.5 Zimmerwohnung 4 teilige Garderobe
5.5 Zimmerwohnung 4 teilige Garderobe
6.5 Zimmerwohnung 4 teilige Garderobe
Keller
Pro Wohnung sind anteilsmässig Kellerräume mit Lattenverschläge und vorschriftsgemässen Türen vorgesehen.
Türen
Wohnungseingangstüren entsprechen der Brandschutz- und Schallschutznorm und sind beidseitig cremefarbig gestrichen. Die Innentüren sind aus Massivholz.
Parking und Aussenbereich
Parking Tiefgarage
- 9 Parkplätze
- 1 Rollstuhlparkplatz
Parking Aussenbereich
- 3 private Aussenparkplätze
- 2 Besucherparkplätze
Fahrradabstellplätze
Über 30 Fahrradabstellplätze in der Tiefgarage und vor dem Haus
Spielplatz und Sitzplatz
Der Spielplatz wird mit abwechslungsreichen Geländemodellierungen und spannenden Geräten in Rundholz gestaltet . Geräte in Rundholz behalten ihre ursprüngliche Form und werden nur minim bearbeitet. So belassen wir dem Produkt seine natürliche Schönheit. Die Geräte werden durch die von Natur aus gegebene Form der Stämme zu einer Art Skulptur und passen sich harmonisch in die Umgebung ein.
Für den Austausch und das gemütliche Zusammensein wird ein grosszügiger Sitzplatz eingerichtet.
Umgebung
Durch die kompakte Bauweise wird die Asphaltfläche auf ein Minimum reduziert. Damit berücksichtigen wir die angestrebten Klimaziele.
Als Schattenspender und für eine effiziente kühlende Wirkung pflanzen wir Bäume. Beim Verdunsten entzieht der Baum der Umgebungsluft Wärme. So entsteht ein angenehmes Mikroklima.
Die Bäume sind zudem ein wirksamer Windschutz.
Es werden folgende klimafitten Baumarten gepflanzt: Linde, Traubeneiche, Birke, Vogel- und Mehlbeere und Schwarzer Maulbeerbaum
Wiese:
Naturwiese / Blumen-und Kräuterwiese
Natürliche Hecke mit Wildsträuchern:
gemeiner Schneeball, wolliger Schneeball, Traubenkirsche, Liguster, Geissblatt, roter Holunder, Pfaffenhütchen, roter Hartrigel, Berberitze und Heckenrose.